Unsere Datenschutzrichtlinie

Unsere Datenschutzverpflichtung: Huis-Meeuw hat Ihre Informationen niemals zu Werbezwecken an Dritte verkauft oder Geld dadurch verdient, dass Ihnen Anzeigen Dritter angezeigt wurden. Dies wird auch in Zukunft so bleiben.
Wir bei Huis-Meeuw nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erfassen, nutzen, weitergeben und schützen. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.



Letzte Aktualisierung: 25.09.2023



1. Was sind personenbezogene Daten?

Nach der gesetzlichen Definition sind personenbezogene Daten Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener). Damit verstehen wir unter personenbezogenen Daten insbesondere Informationen zu Ihrer Identität wie beispielsweise Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Telefon- bzw. Handynummer oder Postanschrift.

2. Veröffentlichung Ihrer Daten / Weitergabe an Dritte

Alle Daten, die Sie uns übermittelt haben, werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Dies gilt insbesondere für die Daten, die Sie im Rahmen von Buchungsanfragen angeben. Wir stellen Ihre Daten grundsätzlich nicht anderen zur Nutzung zur Verfügung, es sei denn, Sie haben hierzu Ihr Einverständnis gegeben oder wir sind zur Preisgabe dieser Daten verpflichtet, beispielsweise aufgrund gerichtlicher Verfügung.

3. Was tun wir mit Ihren Daten

Sie willigen hiermit ein, dass bei jedem Zugriff auf die Huis-Meeuw Website Ihre IP-Adresse, sowie die Zeit des Zugriffs erfasst, gespeichert und genutzt werden, um Angriffe auf die Website abzuwehren oder aufzuklären und um diese Daten in Einzelfällen an Ermittlungsbehörden zur Aufklärung von Straftaten weiterzuleiten. Die Speicherdauer für diese Daten beträgt höchstens 180 Tage.

Alle oben genannten gesammelten Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Alle oben genannten gesammelten Daten werden anonymisiert und zur Verbesserung unseres Services statistisch ausgewertet.

4. Verwendung von Cookies

Zur bedarfsgerechten Gestaltung der Website arbeiten wir mit pseudonymisierten und anonymisierten Nutzungsprofilen, die wir in der Folge nicht mehr mit Ihrem Namen oder anderen Angaben, die Sie identifizieren, zusammenführen. Um Ihnen unser Angebot so angenehm wie möglich zu gestalten, verwenden wir daher wie viele namenhafte Unternehmen sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die eine Wiedererkennung des Nutzers ermöglichen, so dass die Nutzer sich nicht jedes Mal neu registrieren müssen. Zudem können Cookies dabei helfen, ein Anpassen der Angebote an Ihre Interessen zu ermöglichen. Wir setzen Cookies, um die Nutzung des Angebotes zu analysieren und Ihnen interessante Informationen zu geben. Selbstverständlich können Sie unsere Angebote grundsätzlich auch ohne Cookies nutzen. Endgeräte lassen sich ggf. so einstellen, dass Cookies generell abgelehnt werden.

5. Sicherheit Ihrer Daten / Fehlerbehebung

Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze bemüht, dennoch ist keine elektronische Kommunikation vollkommen sicher. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass trotz unserer hohen Anforderungen, Informationen, die Sie freiwillig über das Internet übermitteln, von anderen genutzt werden können. Deshalb kann Huis-Meeuw für die Offenlegung von Informationen aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung und/ oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte keine Verantwortung oder Haftung übernehmen. Zur Behebung/Verhinderung/Nachverfolgung von evtl. aufgetretenen Fehlern und zur Gewährleistung der Datensicherheit (d.h. zur Ermittlung und Behebung von Fehlern in unseren Angeboten sowie zur Verhinderung von Missbrauch und zur Strafverfolgung) speichern und nutzen wir Ihre IP-Adresse für die Dauer von 180 Tagen. Diese wird nicht an Dritte weitergegeben und nach Ablauf der Speicherfrist unverzüglich gelöscht.

6. Datenschutzerklärung für die Zugriffsdaten/ Server-Logfiles:

Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

7. SSL-Verschlüsselung:

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

8. Nutzung von CloudFlare:

Zur Absicherung dieser Website und Optimierung der Ladezeiten wird CloudFlare als CDN ("Content Delivery Network") genutzt. Daher werden zwangsweise auch alle Anfragen durch deren Server geleitet und zu nicht deaktivierbaren Statistiken konsolidiert. Die gesammelten Rohdaten werden dort nach eigenen Angaben i. d. R. innerhalb von 4 Stunden, spätestens nach 3 Tagen, wieder gelöscht. Hier finden Sie Informationen zu den dort gesammelten Daten und zu Sicherheit & Datenschutz bei CloudFlare.

9. Löschung der Daten

Die o. g. Daten werden automatisch nach 180 Tagen Nichtnutzung der Website automatisch von unseren Servern gelöscht. Dabei werden auch die Favoriten gelöscht.

10. Auskunfts- und Widerrufsrecht

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Wenn Sie Fragen hierzu haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, können Sie sich jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse an uns wenden: [email protected]

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Huis-Meeuw behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen und sonstigen gesetzlichen Vorschriften zu ändern.

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Sie können sich dazu an die Datenschutzbehörde wenden, die für Ihren Wohnort bzw. Ihr Bundesland zuständig ist oder an die für uns zuständige Datenschutzbehörde. Dies ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Deutschland